Wertschätzung - was habe ich damit zu tun?
Jeder Mensch gibt sein Bestes. Hier können Sie was erleben:
Wertschätzung
Was ist Wertschätzung – wie passt Wertschätzung in meinen Alltag?
Stell Dir vor, ein Kollege braucht ein neues Auto und fragt Dich, ob Du ihm bei seiner Wahl der Automarke helfen könntest. Du hilfst gern und gibst ihm Informationen rund um die Vorzüge der einen oder anderen Marke und wie er den vielleicht besten Preis beim Kauf erzielen kann. Dieser Kollege dankt Dir für die Tipps und macht sein Ding.
Nach einigen Tagen schreibt er Dir: „Ich habe mir ein neues Auto gekauft und möchte es tunen. Wie mache ich das am besten?“
Nun meine Frage an dich als Helfer:
Hast Du ein Interesse daran, zu erfahren, wie er Deine Tipps hat verwerten können und welches Auto er nun gekauft hat? Hättest Du Dir gewünscht, von ihm unaufgefordert eine Nachricht über seinen Kauf und Verhandlungserfolg zu bekommen, ehe Du Dich einfach so mit seinen neuen Fragen befassen sollst?
Als Kinder haben wir gelernt: Alles ist ein Geschenk – ich brauche diese Geschenke nur entgegen zu nehmen. Dann haben wir gelernt, man solle sich für Geschenke bedanken.
Im Erwachsenenalter ist es bei allen Fragen und Wünschen nach Hilfe und Unterstützung gut, auch an die helfende Menschen zu denken. Wie geht es denen vielleicht mit dem (Ab-)Geben Ihrer Hilfe und möchten sie nicht auch z. B. in einer Rückmeldung über die Verwertbarkeit der Hilfe einen Ausdruck von Wertschätzung erfahren?
Du lässt mit Deinem Fragen den Helfenden ein wenig in Dein Leben hinein. Wenn dieser Helfende dann hilft und Tipps gibt, dann, weil er ein Interesse hat, Dir zu helfen. Und da ist es meines Erachtens ein ganz natürliches Interesse an den Entscheidungen, Erfolgen oder sonstigen Auswirkungen in Deinen Angelegenheiten teilzunehmen – ein natürliches Interesse an Deinem Wohlergehen.
Wenn ich dies schreibe, dann um zu vermitteln, wie schön es sein kann anderen zu helfen und die Früchte seiner Hilfe mitzuerleben, aber wie wenig Freude es bereitet, wenn man gefragt wird und dann nichts weiter hört. Viele Menschen – vielleicht auch Sie, lieber Leser – möchten sich mich nicht fühlen als ein kostenloses „Wikipedia“ mit wertvollen Informationen, das man einfach so abfragen kann.
Berücksichtige bitte die Gefühle, Erwartungen und Wünsche an Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die Du auch gern hättest.
Meine Wertschätzung für einen anderen Menschen beginnt da, wo ich mir Wertschätzung eines Anderen wünsche.
Coaching ist eines der hochwertigsten Instrumente, um individuelle Potenziale zu fördern, Entwicklungsengpässe zu lösen und persönliche Entwicklung im Management und Führungshandeln zu beschleunigen.
Es ist gut, jemanden zu wissen, der einem neutral und helfend zur Seite steht. Rufen Sie mich einfach an.

Ginsterweg 5
D-48155 Münster
T: +49 (0)251 38 34 95 10
M: +49 (0)171 761 66 93